haben Sie schon Ihren "Einkommens-Schutzbrief " oder meinen Sie, dass im Falle einer Krankheit oder bei Kräfteverfall Ihnen nur ein Bruchteil Ihrer augenblicklichen Einkünfte für ein menschenwürdiges Überleben reichen würden? Kennen Sie die alternativen Möglichkeiten einer privaten Krankenversicherungen? Sind Ihnen die Unterschiede bei Unfallversicherungen bewußt?
Kennen Sie das "Kleingedruckte" in Ihren bestehenden Verträgen genau? Sind Sie sicher, dass Sie bei Problemen im Leistungsfall Ihren damaligen Vertreter zur Verantwortung ziehen können, falls Sie die erhoffte Leistung nicht bekommen?
Ist Ihnen bewusst, dass Sie bei eigener Antragstellung (z.B. im Internet oder über keinen freien Makler) sich für alle Zukunft eine Versicherungsannahme verbauen können, wenn Sie eine Antragsablehnung oder Risikozuschläge bekommen haben?
Lesen Sie hier doch bitte weiter unter "Versicherungen und deren Fallstricke"!
... und hier können Sie schon mal im Vorfeld prüfen, wie Ihr persönlicher "BMI"
(= Gewicht im Verhältnis zu Ihrer Körpergröße - je nach Alter und Geschlecht)
ist und klicken bitte auf: